Methode der kognitiven Umstrukturierung, bei der der Therapeut den Patienten dazu anleitet, problematische Kognitionen kritisch zu hinterfragen und systematisch zu prüfen. Beispiel: Wenn Sie sagen 'Nur wenn man etwas leistet, ist man etwas wert', dann müsste man ja auch sagen, dass Kinder und Behinderte nichts wert sind, oder? Und ist das so? O.K., wenn das nicht so ist, was heißt das? Dann gilt dieser Satz also nicht absolut. Unter bestimmten Umständen kann man etwas wert sein, auch wenn man nichts leistet, korrekt? Was sind das denn für Umstände? ... Treffen die nicht auch auf Sie zu?