Eine Karte auf der Oberfläche einer Struktur im visuellen System, beispielsweise auf dem Corpus geniculatum laterale oder dem Kortex, die Punkte auf der Struktur bezeichnet, die mit bestimmten Punkten auf der Retina korrespondieren. In retinotopen Karten benachbarte Punkte werden auf der jeweiligen Oberfläche gewöhnlich durch ebenfalls benachbarte Neuronen repräsentiert.